Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Corona-Impfung

Einer Frau wird eine Impfung gespritzt.

Wer sich gegen das Coronavirus impfen lässt, schützt sich und andere vor schweren Krankheitsverläufen.

Foto: Getty Images/Westend61

Inzwischen sind seit dem Start der Corona-Schutzimpfungen im Dezember 2020 über 75 Prozent der Menschen in Deutschland gegen Corona geimpft. Mehr als 190 Millionen Impfdosen sind verabreicht worden – eine beeindruckende Zahl. Damit ist ein hoher Schutz für weite Teile der Bevölkerung erreicht. 

Inzwischen ist es einfach geworden, einen Termin zum Impfen zu bekommen, und Impfstoffe sind in ausreichender Menge vorhanden. Trotzdem gibt es noch Fragen, insbesondere zu möglichen Auffrischungsimpfungen:

Weitere Informationen:

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat ein umfangreiches  Info-Angebot zur Corona-Impfung zusammengestellt.

Auch das Robert Koch-Institut beantwortet häufig gestellte Fragen zum Thema  Coronavirus und Impfen.

Schlagwörter