Fotoreihe

Am zweiten Gipfeltag in Elmau steht vor allem die weitere Unterstützung der Ukraine auf dem Programm der G7-Staats- und Regierungschefs.
Foto: Bundesregierung/Kugler
Dazu wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky virtuell zur vierten Arbeitssitzung zugeschaltet.
Foto: Bundesregierung/Denzel
Im Anschluss treffen die G7-Staats - und Regierungschefs mit den Partnerländern und Vertretern der Internationalen Organisationen zusammen.
Foto: Bundesregierung/Balk
Zahlreiche internationale Medienvertreterinnen und Medienvertreter begleiten das Geschehen beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau.
Foto: Bundesregierung/Kugler
Bundeskanzler Scholz begrüßt auch Vertreter der Partnerländer in Elmau, hier den indischen Premierminister Narendra Modi.
Foto: Bundesregierung/Gülland
Eine Vertreterin der Internationalen Organisationen ist Ngozi Okonjo-Iweala, Generaldirektorin der Welthandelsorganisation (WTO), die ebenfalls vom Bundeskanzler begrüßt wird.
Foto: Bundesregierung/Gülland
Die fünfte Arbeitssitzung steht unter dem Thema „Investitionen in eine bessere Zukunft: Klima, Energie, Gesundheit“.
Foto: Bundesregierung/Kugler
Der französische Präsident Emmanuel Macron, Macky Sall, Präsident des Senegal und Vorsitzender der Afrikanischen Union (AU), und Bundeskanzler Olaf Scholz (v.l.) am Konferenztisch zu Beginn der fünften Arbeitssitzung.
Foto: Bundesregierung/Kugler
Ein wichtiges Thema der sechsten Arbeitssitzung ist die Gleichstellung. Deshalb nimmt auch Jutta Allmendinger (l. Mitte) teil. Sie ist Leiterin des Beirats für Gleichstellungsfragen (Gender Equality Advisory Council, GEAC), den der Bundeskanzler während der Deutschen G7-Präsidentschaft einberufen hat.
Foto: Bundesregierung/Kugler
Hier in Schloss Elmau am Wettersteingebirge gehen die Beratungen der Staats- und Regierungschefs der G7 am Dienstag weiter.
Foto: Bundesregierung/Güngör
Christian Neureuther (mit Basecap) und seine Schwiegertochter Miriam (3.v.l.) zeigen unterdessen den G7-Partnerinnen, wie der Biathlon-Olympia-Nachwuchs auf dem Rollskie trainiert.
Foto: Bundesregierung/Güngör
Spitzensport zum Anfassen: Amélie Derbaudrenghien (6.v.l.) und Carrie Johnson (3.v.l.) überzeugen sich persönlich von der Qualität der Trainingsgeräte.
Foto: Bundesregierung/Güngör

Am zweiten Gipfeltag in Elmau steht vor allem die weitere Unterstützung der Ukraine auf dem Programm der G7-Staats- und Regierungschefs.
Foto: Bundesregierung/Kugler
Dazu wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky virtuell zur vierten Arbeitssitzung zugeschaltet.
Foto: Bundesregierung/Denzel
Im Anschluss treffen die G7-Staats - und Regierungschefs mit den Partnerländern und Vertretern der Internationalen Organisationen zusammen.
Foto: Bundesregierung/Balk
Zahlreiche internationale Medienvertreterinnen und Medienvertreter begleiten das Geschehen beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau.
Foto: Bundesregierung/Kugler
Bundeskanzler Scholz begrüßt auch Vertreter der Partnerländer in Elmau, hier den indischen Premierminister Narendra Modi.
Foto: Bundesregierung/Gülland
Eine Vertreterin der Internationalen Organisationen ist Ngozi Okonjo-Iweala, Generaldirektorin der Welthandelsorganisation (WTO), die ebenfalls vom Bundeskanzler begrüßt wird.
Foto: Bundesregierung/Gülland
Die fünfte Arbeitssitzung steht unter dem Thema „Investitionen in eine bessere Zukunft: Klima, Energie, Gesundheit“.
Foto: Bundesregierung/Kugler
Der französische Präsident Emmanuel Macron, Macky Sall, Präsident des Senegal und Vorsitzender der Afrikanischen Union (AU), und Bundeskanzler Olaf Scholz (v.l.) am Konferenztisch zu Beginn der fünften Arbeitssitzung.
Foto: Bundesregierung/Kugler
Ein wichtiges Thema der sechsten Arbeitssitzung ist die Gleichstellung. Deshalb nimmt auch Jutta Allmendinger (l. Mitte) teil. Sie ist Leiterin des Beirats für Gleichstellungsfragen (Gender Equality Advisory Council, GEAC), den der Bundeskanzler während der Deutschen G7-Präsidentschaft einberufen hat.
Foto: Bundesregierung/Kugler
Hier in Schloss Elmau am Wettersteingebirge gehen die Beratungen der Staats- und Regierungschefs der G7 am Dienstag weiter.
Foto: Bundesregierung/Güngör
Christian Neureuther (mit Basecap) und seine Schwiegertochter Miriam (3.v.l.) zeigen unterdessen den G7-Partnerinnen, wie der Biathlon-Olympia-Nachwuchs auf dem Rollskie trainiert.
Foto: Bundesregierung/Güngör
Spitzensport zum Anfassen: Amélie Derbaudrenghien (6.v.l.) und Carrie Johnson (3.v.l.) überzeugen sich persönlich von der Qualität der Trainingsgeräte.
Foto: Bundesregierung/Güngör